In Zusammenarbeit mit dem Muskegon Area Intermediate School District (MAISD) hat der Muskegon YMCA damit begonnen, sein Diabetespräventionsprogramm (DPP) für Teilnehmer mit unterschiedlichen Lernfähigkeiten anzubieten. Kelli DeLong, Healthy Living Director und Lifestyle Coach beim Muskegon Y, startete den ersten angepassten Kurs virtuell im März 2021 als Reaktion auf den von der MAISD geäußerten Bedarf der Teilnehmer. In diesem Jahr wurde das Programm auf vier Kurse ausgeweitet, die persönlich am MAISD Transition at Craig Campus stattfinden.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention wissen von den über 88 Millionen Erwachsenen, die an Prädiabetes leiden, mehr als 8 von 10 nicht, dass sie daran erkrankt sind.[1] Der Muskegon YMCA bietet das DPP seit über 6 Jahren an, um Menschen mit Prädiabetes proaktiv vor der Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu schützen. Das DPP ist ein Programm zur Änderung des Lebensstils, keine Diät oder Sport, und es hat sich gezeigt, dass es das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um bis zu 58 % reduziert.[2] Hochqualifizierte Trainer leiten jede Sitzung und legen Wert darauf, die Teilnehmer dort abzuholen, wo sie stehen, und gemeinsam mit ihnen erreichbare Ziele zu setzen.
Das Muskegon Y ist in der Lage, sein DPP so zu gestalten, dass die Teilnehmer ihr volles Potenzial ausschöpfen können, so wie es für die MAISD-Gruppen getan wurde. Das MAISD Transition at Craig Campus bietet ein postsekundäres Wahlprogramm für junge Erwachsene, die sonderpädagogische Unterstützung erhalten. DeLong änderte mehrere Teile des Programms, um die Lernbedürfnisse ihrer Teilnehmer bestmöglich zu erfüllen. So wurden beispielsweise die Ernährungs- und Aktivitäts-Tracker, die im Rahmen des Programms zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung und vermehrter körperlicher Aktivität eingesetzt werden, um Möglichkeiten ergänzt, mit denen die Teilnehmer ihre move-it-Minuten verfolgen, Bilder ihrer Nahrungsaufnahme ausmalen und ihre Fortschritte bei der Erreichung ihrer Ziele visuell verfolgen können. Laut DeLong enthält das modifizierte Programm dieselben Informationen wie der DPP-Standardkurs, wird jedoch auf eine zugänglichere und ansprechendere Weise präsentiert.
"Die Partnerschaft zwischen dem YMCA und der MAISD hat dazu beigetragen, dass unsere Teilnehmer ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf eine Art und Weise selbst in die Hand nehmen können, wie sie es vorher vielleicht nicht konnten", sagte die Direktorin des MAISD Transition Campus, Katherine Slaghuis. "Die Kurse sind fesselnd und vermitteln den Teilnehmern eine neue Begeisterung für gesunde Ernährung und körperliche Aktivität."
Seit dem ersten virtuellen Start des Kurses mit der MAISD im Mai 2021 hat das Muskegon Y vier persönliche Kurse eingeführt, um mehr Teilnehmer zu erreichen. DeLong freut sich darauf, mit diesen Kursen ein höheres Engagement zu erreichen und einen besseren Kontakt zu den Teilnehmern herzustellen. Sie erklärte, dass es durch den persönlichen Kontakt einfacher ist, zu erkennen, ob ein Teilnehmer Schwierigkeiten hat, und dass die Trainer so Hilfe und Ermutigung anbieten können. Der persönliche Unterricht hat auch eine Reihe neuer praktischer Aktivitäten ermöglicht, um den Kernpunkt jeder Sitzung zu vertiefen. Bei einer Halloween-Aktivität müssen die Teilnehmer beispielsweise die Fett- und Kalorienwerte verschiedener Halloween-Süßigkeiten ermitteln und bestimmen, wie viel körperliche Aktivität erforderlich wäre, um diese Werte zu verbrennen.
"Die Anpassung eines bewährten Lehrplans an besondere Bevölkerungsgruppen ist nur ein weiteres Beispiel für Innovation auf lokaler Ebene, das Y's im ganzen Land nutzen können", sagte Heather Hodge, Senior Director of Community Health, YMCA of the USA. "Die Betreuung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen ist für den YMCA von grundlegender Bedeutung, und wir begrüßen die Partnerschaft zwischen dem Muskegon YMCA und dem Muskegon Area Intermediate School District."
Für die Zukunft hofft der Muskegon YMCA, die Ergebnisse der MAISD-Gruppen nutzen zu können, um anderen Schulsystemen, Organisationen oder Unternehmen angepasste Programme anzubieten. Der Muskegon Y lädt die Leser ein, sich zu informieren, wie sie sich beteiligen und bei der Verbreitung des Programms helfen können. Dies könnte bedeuten, dass sie das Programm für ihre Mitarbeiter einführen, das Programm selbst ausprobieren oder es einem Angehörigen empfehlen, der möglicherweise gefährdet ist, ein Programmcoach werden oder Ressourcen spenden.
Dieses Projekt wird durch den CDC 1705 Expansion Grant (NU58DP006365) über Trinity Health finanziert.
[1] Über Prädiabetes und Typ-2-Diabetes | Nationales Diabetes-Präventionsprogramm | Diabetes | CDC
[2] CDC - Über das Programm - Nationales Diabetes-Präventionsprogramm - Diabetes DDT